Im Jahr 1971 gebaut, gehört die MS Bellriva zu den älteren Damen unter den Flusskreuzfahrtschiffen, 2007 aber von Grund auf modernisiert, ist sie in einem sehr guten Zustand und bis heute eine beliebte Unterkunft auf dem Wasser.
Zur Flotte der Reederei 1A Vista Reisen gehörend, sind überwiegend deutsche Gäste an Bord. Insgesamt fassen die 90 Kabinen 186 Passagiere, die von 40 Mitarbeitern betreut werden. Die MS Bellriva bereist vor allem die Mosel, den Rhein und das Ijsselmeer. Zudem sind bei den vielen Stopps Stadtrundfahrten und Entdeckungstouren in den wunderschönen Uferstädten möglich.
Auf dem klassischen Rheinschiff MS Bellriva gibt es vier Decks, wovon eins ein teilweise überdachtes Sonnendeck ist. Im Stil des Interieurs ist das Alter des Schiffs zu erkennen und dunkles Holz und Rottöne herrschen vor. Das Restaurant, in dem ein Frühstücks, Mittags- und ein Kuchenbuffet sowie abends ein 4-Gänge-Menü serviert werden, ist in gediegenem Ambiente gehalten, trotzdem wird die MS Bellriva für ihre entspannte und familiäre Atmosphäre geschätzt, sodass die Abendgarderobe getrost zuhause gelassen werden kann.
Außenkabine
Kabinen
Alle Kabinen der Bellriva liegen außen. Auf dem Oberdeck mit großen Panoramafenstern und auf dem Hauptdeck mit etwas kleineren Fenstern. Die Ausstattung der ca. 11-12-m² großen Kabinen ist sehr komfortabel und gemütlich.
Essen und Trinken
Auf Reisen mit der Bellriva genießen Sie eine all-inclusive Verpflegung. Das bedeutet, dass Sie sich morgens an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen können und zum Mittag- und Abendessen ein mehrgängiges Menü, bestehend aus guter europäischer Küche oder wahlweise vegetarischer Kost, im Hauptrestaurant serviert bekommen. Nachmittags gibt es zu Kaffee und Tee feine Gebäckspezialitäten und für den kleinen Hunger in der Nacht steht ein Mitternachtssnack bereit. Getränke wie Hauswein, Bier, offene Softdrinks, Säfte und Mineralwasser sind ebenfalls inklusive. In der gemütlichen Bar können Sie bei einem Drink entspannen.
Unterhaltung und Aktivitäten
Im bordeigenen Salon werden regelmäßig Live-Musik und Tanzabende durchgeführt. Für gemeinsame Spieleabende mit Freunden oder anderen Passagieren stehen Bücher, Brett- und Kartenspiele bereit. Im Aussichtssalon befindet sich eine kleine Tanzfläche und es kann die herrliche Aussicht genossen werden. Kleine Souvenirs für die Daheimgebliebenen können Sie im Bordshop erwerben.
Wellness und Sport
Damit Sie sich auf Ihrer Flussfahrt komplett entspannen können, gibt es auf dem Sonnendeck, das teilweise überdacht ist, gemütliche Sitz- und Liegemöbel. Auf dem Hauptdeck befindet sich außerdem eine Sauna.
Dresscode
Auf der Bellriva herrscht eine gemütliche ungezwungene Urlaubsatmosphäre. Für das Kapitänsdinner ist festlich-elegante Kleidung angebracht.
Besonderheit
An der Rezeption können für private Landgänge Fahrräder gemietet werden.
Schiffsdaten
Zusammenfassung | |
---|---|
Detaillierte Bewertungen | |
---|---|
Im Jahr 1971 gebaut, gehört die MS Bellriva zu den älteren Damen unter den Flusskreuzfahrtschiffen, 2007 aber von Grund auf modernisiert, ist sie in einem sehr guten Zustand und bis heute eine beliebte Unterkunft auf dem Wasser.
Zur Flotte der Reederei 1A Vista Reisen gehörend, sind überwiegend deutsche Gäste an Bord. Insgesamt fassen die 90 Kabinen 186 Passagiere, die von 40 Mitarbeitern betreut werden. Die MS Bellriva bereist vor allem die Mosel, den Rhein und das Ijsselmeer. Zudem sind bei den vielen Stopps Stadtrundfahrten und Entdeckungstouren in den wunderschönen Uferstädten möglich.
Auf dem klassischen Rheinschiff MS Bellriva gibt es vier Decks, wovon eins ein teilweise überdachtes Sonnendeck ist. Im Stil des Interieurs ist das Alter des Schiffs zu erkennen und dunkles Holz und Rottöne herrschen vor. Das Restaurant, in dem ein Frühstücks, Mittags- und ein Kuchenbuffet sowie abends ein 4-Gänge-Menü serviert werden, ist in gediegenem Ambiente gehalten, trotzdem wird die MS Bellriva für ihre entspannte und familiäre Atmosphäre geschätzt, sodass die Abendgarderobe getrost zuhause gelassen werden kann.